Blog

Kategorie: Alltagsgeschichten
Sensorikflaschen selber basteln
Sensorikflaschen kann man auch „Flaschen der Ruhe“ nennen. Ziel dieses Sensorikspiels ist es, zur Ruhe zu kommen und die visuelle Sensorik, also die Sehwahrnehmung zu schulen. Sehr gut geeignet, wenn es gerade hektisch wird oder Eltern ein Spielzeug brauchen, mit dem sich die Kinder auch alleine beschäftigen können.
Das Schöne an diesen Sensorikflaschen ist, dass schon Kinder unter einem Jahr damit spielen können. Man kann die Flaschen leicht für unterwegs einpacken, Babys auf dem Wickeltisch damit beschäftigen oder sie als Geschenk basteln.

Kategorie: Alltagsgeschichten
Wanderung mit den Alpakas
Voller Freude unternahmen die Tageskinder mit uns Tagesmüttern, Eltern, Omas und Opas eine Wanderung mit den Alpakas. Gemeinsam mit den kuscheligen Alpakas zogen wir durch die Obstplantagen in Gschmaier bei Ilz. Zwölf dieser drolligen Wollknäuel gibt es auf der Alpakafarm, die von Stephanie Gall und Michael Hasenburger geführt wird.

Kategorie: Alltagsgeschichten
Kinder kochen Sirup aus Gänseblümchen
Jetzt im Frühling finden wir ganz viele Gänseblümchen auf der Wiese. Da ich ein Rezept für selbstgemachten Sirup aus Gänseblümchen habe, probierte ich es gemeinsam mit den Kindern aus.

Kategorie: Alltagsgeschichten
Gärtnern mit Kindern
Jeden Mittwoch haben wir Omatag, da kommt meine Schwiegermutter zu Besuch. Sie kocht, bäckt, gärtnert, spielt und singt mit uns. Doch das Gärtnern ist ihre ganz große Leidenschaft, besonders das Gärtnern mit Kindern. Und etwas, von dem man selbst begeistert ist, kann man dann am besten den Kindern vermitteln und das Feuer dafür auch in ihnen entfachen.
Vergangene Woche haben wir gemeinsam mit Oma Erbsen in Verpackungsschalen aus Plastik angesät. Das Wunderbare daran ist nicht nur der Recyclinggedanke. Sondern auch die Möglichkeit, durch die transparenten Schalen den gesamten Keimzyklus der Erbsen beobachten zu können.
(mehr …)

Kategorie: Alltagsgeschichten
Eine Limonade aus Löwenzahnblüten
Ich habe selbst bei einer interessanten Wildkräuterwanderung mitgemacht. Danach wollte ich natürlich gleich etwas in die Praxis umsetzen und machte mit meinen Tageskindern eine Limonade aus Löwenzahnblüten.
(mehr …)

Kategorie: Alltagsgeschichten
Kinder lieben Klangschalen
Die Klangschale ist ein Instrument, dem man eine Vielfalt von Tönen entlocken kann. Klangschalen regen alle Sinne an. Sie glänzen golden. Wenn man sie mit dem Schlägel zum Klingen bringt, ertönt ein vielfältiger, faszinierender Klang, der im Inneren berührt.