
Da war die Freude groß bei den Tageskindern Flora, Elisa, Mariella, Mira, Livia und Hannah sowie Isabella, Paula und Stefanie. Denn die Stadtbücherei Weberhaus in Weiz hat uns zur Lesekuschelzeit eingeladen.
Zuhause gab es noch eine kleine Jause zur Stärkung und danach machte sich Susanna gemeinsam mit den Mamas Eli und Eva auf zur nahen gelegenen Bushaltestelle. Schon die Anreise mit dem Bus ist für die Kinder ein spannendes Ereignis. Martinas Tageskindern durften wieder einmal mit ihr im Auto mitfahren – da sind sie immer ganz stolz.
So viele Frösche
In der Bücherei erwarteten Pia und Josepha uns schon. Zur Einstimmung wurden alle Kinder namentlich mit einem gemeinsamen Lied begrüßt und alle Kinder beteiligten sich mit großer Begeisterung am Bewegungstanz. Pia und Josepha hatten für die Kinder ein wunderschönes Bildbuchkino zur Geschichte „999 Froschgeschwister ziehen um“ vorbereitet. Die Kinder folgten der Geschichte und den Bildern ganz gespannt. Und als Überraschung gab es für die Kinder auch noch lustige Froschaugen zum Aufsetzen und Papierfrösche, die wild durch die Bücherei sprangen.
Sowohl kleine Frösche, die mit ihren langen Zungen nach Fliegen schnappen, als auch kleine Kinder sind stets schnell hungrig. Also gab es eine gesunde Obstjause, ganz nach dem Motto „gemeinsam schmeckt‘s am besten!“.
Zum Abschied tanzten und sangen wir noch einmal und machten uns schließlich fröhlich auf die Heimfahrt.
Kinderbücher verzaubern
Bereits in der frühen Kindheit zeigen Kinder ein starkes Interesse an Sprache und Schrift – das können wir täglich in unserer Arbeit beobachten. Im pädagogischen Alltag begleiten wir die Kinder auf spielerische Art und Weise dabei, das Sprachverständnis zu fördern. Wir helfen ihnen, verschiedenste Literacy-Erfahrungen zu machen. Dies geschieht beispielsweise beim Anschauen von Bilderbüchern, beim gemeinsamen Vorlesen und Erzählen, durch Hörbücher und Hörspiele sowie beim Gestalten von Bilderbuchkinos. Und auf unseren Ausflügen in die Bücherei zur Lesekuschelzeit.
Susanna S. und Martina D., Tagesmütter aus St. Ruprecht/Raab
