
Wir machen jedes Jahr einen Besuch am Bauernhof. Unser alljährlicher Ausflug zum “Flambergerhof“ war für die Kinder auch heuer wieder ein großartiges Erlebnis. In diesem Jahr begleitete uns zum ersten Mal meine Kollegin Resi und vier ihrer Tageskinder.
Begonnen hat der abenteuerliche Vormittag mit einer Begrüßung und Einstimmung. Heute verlegten wir unseren Morgenkreis in den Stall. Dort saßen wir auf Strohballen und die Bäuerin begrüßte jedes Kind einzeln mit einem Begrüßungslied. Dann wurde es spannend. Die Kinder mussten in einer Box voll mit Getreide nach kleinen Tieren suchen, die sie später im Stall treffen würden.
Wir arbeiten im Stall
Aber schon bald ging es ans Entdecken und Ausprobieren. Die Kinder streichelten die Hasen und bei genauerem Hinsehen entdeckten wir drei Hasenbabys.
Die Kinder waren mit vollem Einsatz und Begeisterung beim Saubermachen des Kuhstalles und beim Füttern der Kühe dabei. Besonders lustig war es, wenn eine Kuh das eine oder andere Kind einmal abschleckte.
Der Bauer streute den Stall neu ein, um ein Bett für die Kühe vorzubereiten. Dabei durften die Kinder in den Strohhaufen hüpfen, was natürlich ein riesen Spaß war. Auch wenn so manches Kind in einen Kuhfladen gefallen ist. Aber dafür haben wir schließlich unsere Matschbekleidung.
Die Kinder fütterten auch die Schweine, Ziegen und Hühner und brachten ihnen Wasser. Und die ganz Mutigen kletterten die Hühnerleiter hinauf, um Eier abzunehmen.
Nach getaner Arbeit
Als alle Tiere vorsorgt waren, ging es auf die Wiese, wo wir essbare Blumen pflückten. Mit diesen bereiteten wir gemeinsam einen Aufstrich aus Topfen und Sauerrahm zu. Und zum Abschluss dieses aufregenden Vormittages gab es eine Jause mit selbstgebackenem Brot der Bäuerin und mit unserem Aufstrich darauf.
Die Kinder genossen den Besuch am Bauernhof. Sie erlebten dieses Abenteuer mit all ihren Sinnen. Sie probierten so vieles aus und waren für ein paar Stunden einmal selbst kleine Bäuerinnen und Bauern.
Daniela H. und Theresia K. aus Weitendorf
