Unser Lieblingsplatzerl

unser lieblingsplatzerl

Meine Tageskinder und ich haben ein paar Platzerln im Haus, die wir gerne mögen. Aber unser Lieblingsplatzerl ist eindeutig unsere Leseecke.

Die Leseecke haben wir uns im Wohnzimmer eingerichtet, auf zwei Seiten befinden sich Fenster bis zum Boden. Dort liegt ein riesengroßer Polster, auf dem sich die Kinder ausruhen, kuscheln oder lesen.

Von dieser Ecke aus, überblicken sie die Terrasse, den gesamten Garten und die Einfahrt. Hier warten sie auf ihre Freunde und begrüßen sie schon von weitem. Die Kinder bemalen die Fenster mit bunten Stiften und toben sich dabei nach Lust und Laune aus.

Unser Tag beginnt

In der Früh nach dem Ankommen sitzen wir in unserer Ecke und beginnen den Tag dort mit einem gemeinsamen Morgenkreis. Manchmal hat ein Kind etwas Dringendes zu erzählen oder wir besprechen aktuelle Ereignisse aus dem Jahreskreis.

Jede Woche suchen wir Bücher rund um ein Thema aus und stellen sie in unsere Leseecke. Wollen wir den Bauernhof besuchen, schauen wir uns schon vorher die Bücher dazu an. Oder jemand ist krank oder Ostern steht vor der Türe, zu jedem Anlass haben wir die passenden Biücher.

Es ist auch der perfekte Platz, um den Vögeln beim Essen zuzusehen. Wir sehen außerdem bis in unser Hochbeet und suchen uns schon vorher den Salat aus, den es dann zum Mittagessen geben wird. Natürlich helfen alle Kinder tatkräftig beim Ernten mit.

Tobias liebt den Platz am Morgen beim Ankommen und stöbert im Feuerwehrbuch. Für Leyla ist es der optimale Platz, um die Puppe zu verarzten. Danach wird die Puppe noch gefüttert. Im Nu geht es ihr wieder besser. Kim, Ella und Lilly-Rose kuscheln sich gerne in den Polster hinein und lesen sich gegenseitig Geschichten vor. Und hin und wieder schaut uns auch der Nachbarskater Tiger ganz neugierig zu.

Claudia U., Tagesmutter aus Fernitz

unser lieblingsplatzerl
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner