Sommerzeit ist Lesezeit!

sommerzeit ist lesezeit

Lesen ist eine Abenteuerreise!

Kinder von Anfang an mit Büchern zu begleiten, ihnen den richtigen Umgang vorzuleben, ihnen einen Zugang zu ermöglichen, das ist eine schöne und wichtige Aufgabe.

Es gibt keine bessere, individuellere und vom Ort unabhängigere Unterhaltung als die des Lesens. Lesen ist die Voraussetzung zum Lernen und zum Bildungserwerb. Außerdem ist es auch ein wichtiges Medium zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Entfaltung seines Selbstbewusstseins.

Hier einige Büchertipps von uns für Sie für den Sommer!

Das Jahreszeiten Spielebuch

Intensiv und mit allen Sinnen – so erobern Krabbelkinder ihre Lebenswelt und die Jahreszeiten. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Für jeden Tag im Jahr bietet das Buch leicht umsetzbare, neue Ideen für den Alltag. 

Wie schmeckt der Sommer? Wie riecht der Herbst? Kurze Geschichten, die Sie mit Naturmaterialien wie Blumen, Blätter oder Steine visuell umsetzen können. Außerdem ergänzen Spiele, Bewegungslieder, Fingerspiele und Kreativangebote diese Schatztruhe an jahreszeitlichen Themen, abgestimmt auf die Bedürfnisse jeder Altersgruppe.

Spielideen für Kinder von 2,5 bis 6 Jahren

Verlag Oekotopia

Die hässlichen Fünf

Sie gelten als die die „hässlichen Fünf“ der afrikanischen Wildnis: das hässliche Gnu, die scheußliche Hyäne, der kahle Geier, das borstige Warzenschwein und der bucklige Marabu. Hier singen und stapfen die hässlichen Fünf glücklich durch die Welt. Denn sie wissen längst, was ihre Kinder gerne rufen: „Ihr fünf seid so schön, seid die Besten der Welt!“

Für Kinder ab 4 Jahren

Verlag Beltz und Gelberg

Entdeckungskiste Jahreszeiten

Im Sommer …

Jetzt geht es endlich wieder raus! Mit dem Sommer-Heft der Entdeckungskiste bekommen Sie Ideen zum künstlerischen Gestalten, zum Spielen, Lachen und Bewegen, zum Singen und Experimentieren. Das Draußen-Heft zur Sommerzeit!

Verlag Herder

Auf die Füße fertig los

Wohin gehen deine Füße? Welche Abenteuer erleben sie, wenn sie in den Tag starten? Die Füße des kleinen Pandabären stapfen, klettern, balancieren, verschwinden und tauchen wieder auf. Sie erklimmen Berge, wandern durch die Wüste und lassen sich sogar von den Wolken kitzeln, bevor sie sich gegen Abend ein Unterwasserabenteuer gönnen und anschließend bis zum Mond fliegen. Füße sind für Kleinkinder etwas besonders Tolles. Sobald sie allein laufen können, liegt ihnen die Welt zu Füßen, um Schritt für Schritt entdeckt zu werden.

Für Kinder ab 2 Jahren

Verlag Gerstenberg

Ängstlich, wütend, fröhlich

Der Kinderalltag ist ein Wechselbad der Gefühle, und die Wahrnehmung von Gefühlen ein wichtiger Lernprozess im Kleinkindalter. Jeder ist mal wütend, jeder ist mal traurig und jeder hat auch mal Angst. Doch Gefühle ändern sich gerade bei Kindern schnell. Oft schon in der nächsten Minute sind sie wieder fröhlich oder vielleicht sogar mutig. Dieses Buch hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle und die anderer zu entdecken, zu verstehen und anzunehmen. Dabei liefern die dargestellten Situationen, die jedes Kind aus seinem Alltag kennt, Anlass zum gemeinsamen Gespräch.

Für Kinder ab 1,5 Jahren

Verlag Ravensburg

Unsere Fachbibliothek

Unser Unternehmen stellt Tagesmüttern und Tagesvätern Kinderbücher und Fachliteratur für ihre Arbeit zur Verfügung. Die vorgestellten Bücher und viele andere können unsere MitarbeiterInnen jederzeit entleihen.

Viel Spaß beim Schmökern!

Virginie Krainz, Pädagogische Abteilung

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner