Gärtnern mit Kindern

gärtnern mit kindern

Jeden Mittwoch haben wir Omatag, da kommt meine Schwiegermutter zu Besuch. Sie kocht, bäckt, gärtnert, spielt und singt mit uns. Doch das Gärtnern ist ihre ganz große Leidenschaft, besonders das Gärtnern mit Kindern. Und etwas, von dem man selbst begeistert ist, kann man dann am besten den Kindern vermitteln und das Feuer dafür auch in ihnen entfachen.

Vergangene Woche haben wir gemeinsam mit Oma Erbsen in Verpackungsschalen aus Plastik angesät. Das Wunderbare daran ist nicht nur der Recyclinggedanke. Sondern auch die Möglichkeit, durch die transparenten Schalen den gesamten Keimzyklus der Erbsen beobachten zu können.
Seitdem bekommen die Erbsen sehr viel Aufmerksamkeit und Liebe. Sie werden täglich besichtigt und sorgfältigst feucht gehalten, damit, wie uns die Oma erklärt hat, die Keimung auf keinen Fall ins Stocken gerät.

Wenn die Erbsen reif sind, soll die Oma ja ihre berühmte Erbsensoße damit kochen können. Mit selbstgezogenem Gemüse schmeckt doch alles noch einmal so gut.

Ich bemühe mich, Themen, die die Kinder bewegen, aufzugreifen. Die Begeisterung der Oma für die Natur, für das Wachsen und Gedeihen hat meine Gruppe derartig mitgerissen, dass wir das gemeinsame Gärtnern bis in den Herbst hinein fortführen werden.

In den nächsten Monaten werden wir dazu passende Lieder lernen, verschiedene Versuche machen, dazu Geschichten lesen und in einem Fototagebuch alles genau dokumentieren. Es warten spannende und lehrreiche Tage auf die Kinder und mich.

Melanie S., Tagesmutter

gärtnern mit kindern
gärtnern mit kindern
gärtnern mit kindern
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner