

-
Haus
-
Garten
-
Spielplatz in der Nähe
So wohne ich:
Ich wohne mit meinem Mann in einem ruhig gelegenen Einfamilienhaus direkt angrenzend an den ORF-Park. Den Kindern steht ein großer heller, liebevoll gestalteter Raum im Obergeschoß zur Verfügung, der in einen Ess- und einen Spielbereich unterteilt ist. Daneben gibt es einen eigenen Schlafraum, der außerhalb der Schlafenszeiten auch als Bewegungsraum genutzt werden kann. Wir gehen auch gerne in den Garten oder zum angrenzenden Spielplatz im Park.
Unser Tagesablauf:
Die Kinder haben Zeit zum Ankommen. Sie können sich ein Spiel suchen oder ein ruhiges Plätzchen zum Ausruhen und Beobachten. Gegen 8.30 Uhr jausnen wir gemeinsam. Ich koche täglich frisch mit regionalen und saisonalen Produkten. Die Kinder dürfen essen, was ihnen schmeckt. Das Essen ist auch ein soziales Ereignis – wenn der größte Hunger gestillt ist, sprechen wir gemeinsam über die Erlebnisse/Entdeckungen der Kinder. Nach dem Essen richte ich im Schlafraum die Betten für die Kinder. Jedes Kind decke ich mit seiner Decke zu und summe oder singe auch gerne Schlaflieder bis die Kinder eingeschlafen sind. Mir ist es wichtig, dass die Kinder möglichst viel Zeit fürs freie Spiel haben. Durch Beobachten erfahre ich die Interessen der Kinder und kann so die Spielumgebung vorbereiten.
Meine Schwerpunkte:
Ich absolviere derzeit die Ausbildung zur Pikler-Pädagogin und diese Pädagogik und die damit verbundene Haltung liegt mir sehr am Herzen. Es geht hier darum dem Kind und seinen individuellen Bedürfnissen größtmögliche Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Regionalstelle Graz / GU Nord informiert Sie gerne über freie Plätze bei Birgit H.:
Öffnungszeiten:
Mo: 8.00 – 12.30 Uhr &
16.00 – 19.00 Uhr
Di: 8.00 – 12.30 Uhr
Mi: 8.00 – 12.30 Uhr &
16.00 – 19.00 Uhr
Fr: 8.00 – 12.30 Uhr