

-
Haus
-
Garten
-
Spielplatz in der Nähe
-
Haustiere
So wohne ich:
Ich wohne mit meinem Partner, unseren beiden Kindern (2022, 2024) und unseren beiden Katzen in einem Haus mit großen Garten. In unserem Garten gibt es viel zu entdecken – zum Beispiel unseren Naschgarten, die Sandkiste, die Rutsche oder unseren Fuhrpark. Der nahegelegene Wald lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein. Auf dem Weg dorthin warten Hühner und Pferde darauf, von den Kindern begrüßt zu werden. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, verbringen wir die Zeit in unserem großen, hellen Wohnraum. Dort wird gespielt, gemalt und gebastelt. Die Spielmaterialien und Bücher sind perfekt auf das Alter und die Interessen der Kinder abgestimmt – so gibt es immer etwas Neues zu erkunden.
Unser Tagesablauf:
Jedes Kind wird von mir liebevoll begrüßt und darf danach im freien Spiel oder mit einem Buch den Tag beginnen. Wenn alle Kinder angekommen sind, gibt es einen täglichen Morgenkreis, bei dem wir singen und musizieren. Die Kinder dürfen bei der Gestaltung des Tages eigene Ideen und Wünsche einbringen. Die Jause und das Mittagessen werden täglich frisch gekocht und zubereitet. Der Lernturm bietet ausreichend Platz, um beim Gemüseschneiden oder Umrühren zu helfen. Danach decken wir gemeinsam den Tisch und sprechen einen kleinen Tischspruch. Beim gemeinsamen Essen können wir das Essen genießen und uns über das Erlebte unterhalten. Die Kinder können sich zum Schlafen jederzeit mit einem Kuscheltier in ein Bettchen kuscheln und entspannen. Um das Einschlafen zu erleichtern, lese ich eine Geschichte oder wir hören entspannte Musik. Zum Rasten können es sich die Kinder auch auf dem großen Sofa gemütlich machen. Jeder Tag bietet die Möglichkeit, neue Dinge zu entdecken – sei es die Biene auf der Blume oder das Eichhörnchen auf dem Baum. Ebenso beim Experimentieren mit verschiedenen Farben und Formen. Im freien Spiel dürfen die Kinder selbst entscheiden, mit wem oder womit sie spielen. Dadurch werden Kreativität und Selbstbestimmung gefördert.
Meine Schwerpunkte:
Wir erleben die Natur in ihrer Vielfalt und lernen dabei, respektvoll mit ihr und miteinander umzugehen. Dabei ist es mir wichtig, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen und es individuell zu fördern und zu unterstützen. Als Tagesmutter möchte ich ein sicheres Umfeld schaffen, in dem sich sowohl Eltern als auch Kinder geborgen und wohlfühlen.
Die Regionalstelle Gleisdorf informiert Sie gerne über freie Plätze bei Martina S.:
Leitung: DSAin Sabine Prettenhofer
Business Park 6
8200 Gleisdorf
Öffnungszeiten:
Mo, Do & Fr: 8.00 – 12.30 Uhr
Di: 15.00 – 18.00 Uhr