Maria S.

8141 Premstätten
Graz Umgebung

  • Haus Haus
  • Garten Garten
  • Spielplatz in der Nähe Spiel­platz in der Nähe

So wohne ich:

Ich lebe mit meinen Kindern (2021, 2023 und 2008) und meinem Mann in einem Einfamilienhaus in Premstätten. Unser großer Garten beschenkt uns jedes Jahr mit unterschiedlichstem Gemüse, Obstsorten und bietet viel Spielwiese und einen tollen kleinkindfreundlichen Spielplatz. Neben der tollen Spiel- und Lernumgebung im Freien, bietet ein großes offenes Wohnzimmer viel Platz für Fantasie und Kreativität. Eine große Spielecke in vorbereiteter Umgebung ist mir als Montessoripädagogin besonders wichtig. Für jede sensible Phase des Kindes gibt es in den Räumlichkeiten eine Umgebung zum Weiterentwickeln. Auch Spaziergänge gehören zu der täglichen Lernumgebung dazu, um die Natur und ihre Vielfalt mit unterschiedlichsten Sinnen wahrzunehmen.

Unser Tagesablauf:

Singen, Musizieren und kreatives Tanzen gehören zu unserem Morgenkreis, damit die Gemeinschaft schon in den Morgenstunden gestärkt wird. Jedes Kind darf in seinem Tempo und seiner Tagesverfassung in Ruhe ankommen und den Alltag (mit-)erleben. Sowohl eine Jause, als auch ein Mittagessen wird jeden Tag frisch zubereitet, von mir oder auch mit den Kindern. Schätze aus dem Garten werden gemeinsam geerntet und zum Kochen verwendet. Das Miteinander und Voneinander wird auch bei Tisch durch offene Gespräche und viel Lachen gestärkt. Gemeinsam wird schon im Vorhinein ein bestmögliche Ruheoase geschaffen, die von mir individuell gestaltet wird. Egal ob Matratze, Sitzsack oder gemütliches Sofa, jedes Kind hat seinen eigenen Ruheplatz. Jeder Tag mit den Kindern bringt Neues. Die Kinder bringen eigene Ideen, Wünsche und Anregungen mit, um die Tage kindgerecht, bedürfnisorientiert und abwechslungsreich zu gestalten. Bücher, Malutensilien unterschiedlichster Art, Stofftiere, ein Puppenhaus, Bausteine und viele weitere Sachen können von den Kindern frei genutzt werden oder mit mir gemeinsam erfahren werden.

Meine Schwerpunkte:

Als Montessoripädagogin und ausgebildete Lehrerin kann ich aus Erfahrung sprechen, wie wichtig eine vorbereitete Umgebung für jede Altersstufe ist. Das bedeutet, dass jedes Kind in seiner sensiblen Phase mit Spielzeug, Büchern oder kreative Materialien unterstützt wird, um sich selbst bestmöglich zu fördern und fordern. Kleine Herausforderungen dürfen auch Teil des alltäglichen Lebens sein (z.B. Tragen eines selbstgesammelten schweren Nusseimers), um sich als Gemeinschaft zu sehen und neue Freundschaften zu bilden.

Wo Kinderbetreuung zuhause ist

Die Regionalstelle Kalsdorf informiert Sie gerne über freie Plätze bei Maria S.:

Leitung: Sanja Misic, BSc.

Hauptplatz 2
8401 Kalsdorf

03135 554 84

kalsdorf@tagesmuetter.co.at

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do & Fr:
8.00 – 12.30 Uhr
Mo & Mi: 16.00 – 19.00 Uhr