Blog

Kategorie: Alltagsgeschichten
Eine Abendwanderung
An einem herrlichen Sommerabend trafen wir uns in meinem Garten zu einer Abendwanderung – ausgerüstet mit Rucksack und Taschenlampe. Meine Tageskinder, ihre Eltern, ihre Geschwister und ich machten uns auf den Weg zur Buschenschank Pint.
Gleich hinter unserem Haus beginnt der Wald und durch diesen marschierten wir von Walkersdorf nach Kleegraben. Nach Speis und Trank ging es dann im Dunkeln gemütlich zurück.

Kategorie: Buchtipps
Sommerzeit ist Lesezeit!
Lesen ist eine Abenteuerreise!
Kinder von Anfang an mit Büchern zu begleiten, ihnen den richtigen Umgang vorzuleben, ihnen einen Zugang zu ermöglichen, das ist eine schöne und wichtige Aufgabe.
Es gibt keine bessere, individuellere und vom Ort unabhängigere Unterhaltung als die des Lesens. Lesen ist die Voraussetzung zum Lernen und zum Bildungserwerb. Außerdem ist es auch ein wichtiges Medium zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Entfaltung seines Selbstbewusstseins.

Kategorie: Alltagsgeschichten
Die Natur – unser Spielplatz
Die Natur ist für unsere Kinder der tollste und wichtigste Spielplatz. Mit Kindern in der Natur zu spielen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Deshalb möchte ich als Tagesmutter täglich mit den Kindern rausgehen und gemeinsam mit ihnen erforschen, was die Natur uns bietet.

Kategorie: Alltagsgeschichten
Hurra, die Sommerferien sind da!
Nun ist es wieder soweit. Das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien sind da. Endlich raus aus dem Alltag, in der Früh lang schlafen, viel Zeit zum Spielen, Experimentieren und mehr.

Kategorie: Alltagsgeschichten
Der Morgenkreis, unser Ritual
Unser Morgenkreis vermittelt den Kindern ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und gibt jedem Kind Sicherheit und Halt. Der tägliche Morgenkreis ist bei uns ein lieb gewonnenes Ritual, das ich abwechslungsreich und spannend für meine Tageskinder gestalte.

Kategorie: Alltagsgeschichten
Danke für die wunderschöne Zeit bei Tagesmutter Rosi
Rosi N. war 20 Jahre lang Tagesmutter in Fürstenfeld und betreute mehr als 70 Kinder. Nun verabschiedet sie sich im August 2018 in den wohlverdienten Ruhestand. Ehemalige Tageskinder und Eltern bedanken sich für die wunderschöne Zeit bei Tagesmutter Rosi.

Kategorie: Alltagsgeschichten
Warten auf die ersten Kirschen
Schon seit Anfang des Jahres beschäftigen sich meine Tageskinder und ich mit der Natur und ihrer vielseitigen Schönheit. Im März beobachteten wir, wie sich die Bäume im Laufe der Wochen verändern. Der Kirschbaum hat es den Kindern besonders angetan – es war ein gespanntes Warten auf die ersten Kirschen.
Wir wollten unsere Beobachtungen festhalten und fertigten dazu Bilder an. Begonnen haben wir mit dem Malen eines kahlen Baumes.

Kategorie: Alltagsgeschichten
20 Jahre als Tagesmutter
20 Jahre als Tagesmutter und mehr als 70 betreute Kindern – und nun verabschiede ich mich im August 2018 in den wohlverdienten Ruhestand.

Kategorie: Alltagsgeschichten
Ich arbeite als Tagesmutter in einem Betrieb
Ich bin Tagesmutter und ich liebe es, mit Kindern zu arbeiten. Da meine eigenen Töchter nun schon erwachsen sind, wollte ich den Beruf Tagesmutter nicht zu Hause ausüben. Das stand für mich fest, und es war ganz klar, dass ich Privates und Berufliches trennen möchte. Darum wollte ich in einem Kindergarten als Betreuerin, wie schon einige Zeit davor, oder als Tagesmutter in einem Betrieb arbeiten.

Kategorie: Alltagsgeschichten
Sensorikflaschen selber basteln
Sensorikflaschen kann man auch „Flaschen der Ruhe“ nennen. Ziel dieses Sensorikspiels ist es, zur Ruhe zu kommen und die visuelle Sensorik, also die Sehwahrnehmung zu schulen. Sehr gut geeignet, wenn es gerade hektisch wird oder Eltern ein Spielzeug brauchen, mit dem sich die Kinder auch alleine beschäftigen können.
Das Schöne an diesen Sensorikflaschen ist, dass schon Kinder unter einem Jahr damit spielen können. Man kann die Flaschen leicht für unterwegs einpacken, Babys auf dem Wickeltisch damit beschäftigen oder sie als Geschenk basteln.