Wir lernen filzen

filzen

Die selbstgefilzte Seife einer Freundin, faszinierte die Kinder so, dass sie sich damit ständig ihre Hände waschen wollten. Also fragte ich meine Freundin, ob sie bei mir zuhause einen Workshop mit den Kindern machen möchte, damit auch wir filzen lernen.

Sie freute sich über diesen Vorschlag, da sie als angehende Kräuterpädagogin Kurse für und mit Kindern anbieten möchte. Dann war es so weit. Mit großer Spannung und Neugier erwartete die Rasselbande unseren Gast. Bevor es zur Sache ging, erzählte sie Matilda, Nour, Fabiano, Paul und Ella noch einiges über die Wolle und das Filzen. Die Wolle kommt von den Schafen und muss gereinigt und aufbereitet werden.

Und dann ging es voller Ungeduld endlich an die Arbeit.

Kunterbunter Filz

Mit neugierigen Blicken verfolgten die Kinder wie ein großer Berg Filzwolle mit ganz viel verschiedenen Farben mitten auf den Tisch geleert wurde. Die Kinder wühlten mit ihren Händen ausgiebig darin. Sie spürten, wie sich Filzwolle anfühlt und suchten sich ihre Lieblingsfarben heraus. Die trockene Wolle kitzelte an den Handflächen. Aus dem Filz bereiteten sie kleine Nester vor, in denen es sich die Lavendel- oder Zitronenseifen gemütlich machen durften.

Im nächsten Schritt wickelten die Kinder die Seife komplett ein und tauchten sie ins Wasser ein, damit sich der Filz mit der Seife verbindet. Ui, war das glitschig, die Kinder genossen das eigenartige Gefühl sehr. Sie durften drücken, kneten und pritscheln. Nach erledigter Arbeit und einer Überschwemmung am Tisch legten sie die schön eingewickelten Kunstwerke zum Trocknen auf ein Gitter.

Beim nach Hause gehen nahm jedes Kind seine selbstgefilzte Seife mit. Stolz präsentierten die Kinder ihren Eltern die bunten Kunstwerke. Verblüfft fragten die Eltern gleich nach, wie wir diese prächtigen Filzseifen gestaltet haben.

Sylvia R., Tagesmutter aus Bärnbach

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner