
Im Herbst verabschiedete ich gleich vier Kinder in den Kindergarten. Und das machten wir alle gemeinsam bei einem großen Fest – Tageskinder, Eltern und Geschwister feierten ausgelassen. Bei diesem Fest sollte sich alles um Seifenblasen drehen.
Schon nach Ostern begannen wir die Strophen zu unserem Lied „Hulapalu“ zu texten, in jeder Strophe stellten wir eines der großen Kinder mit seinen Vorlieben, Talenten und Besonderheiten vor. Anna unsere Pferdefrau, Luisa unsere Blumenfrau, Alina unser Sprachgenie und Pauli unser Hahn im Korb.
Kunterbunter Seifenblasenspaß
Wir färbten Seifenblasenwasser ein und gestalteten bunte Bilder. Natürlich lernten die Kinder auch ein Seifenblasenlied, dabei verwandelte sich ein Kind nach dem anderen in eine Seifenblase, tanzte wie diese und schließlich zerplatzten alle.
Am Ende unserer Vorführung sangen unsere Kindergartenkinder ganz alleine ein Abschiedslied und bekamen von mir ein Bild mit all ihren Freunden darauf, die sie im Laufe ihrer Betreuungszeit kennengelernt haben.
Unser Abschiedslied
Im Herbst sind wir so weit, für den Kindergarten bereit.
Sagen auf Wiedersehen, die Zeit war wunderschön.
Bei der Michi bleiben vier Kinder hier:
Matthias, Lukas, Flori und Pauli das sind wir!
Zu unsrer Runde kommen zwei herbei,
Laura und Elina sind schon mit dabei!
Somit auf ins neue Abenteuerjahr,
Viel Spaß bei Michi, das ist doch klar!
Wie jedes Mal waren die Kinder vor dem Fest furchtbar aufgeregt, sie freuten sich schon so auf das Singen. Als dann die Vorführung vorbei war, konnten die Kinder endlich zum Buffet. Liebevoll gerichtet mit Hilfe der Eltern – es gab Bubble Waffeln gefüllt mit Obst und Nutella und viele andere Köstlichkeiten.
Außerdem hatten die Kinder an mehreren Stationen mit verschiedenen Seifenblasenspielen richtig viel Spaß. Besonders gefielen den Kindern, aber auch den Eltern, die vielen Kreationen an Seifenblasen.
Es war ein wunderschönes Fest und ich bin stolz auf meine großen Kinder, die ich nun schweren Herzens in den Kindergarten entlasse.
Michaela Altenburger, Tagesmutter aus Wutschdorf
