30 Jahre Regionalstelle Kalsdorf

30 jahre

30 Jahre Verlässlichkeit, 30 Jahre gute Zusammenarbeit, 30 Jahre Qualität! Die Basis dieser 30 Jahre sind meine Tagesmütter! Und das feierte eine fröhliche Schar von 31 Frauen bei einem Brunch auf dem Grazer Schloßberg.

Bei traumhaftem Wetter, herrlicher Sicht und guter Laune eröffneten wir mit einem Glas Sekt unsere Feier und ließen uns die Köstlichkeiten schmecken. Das Wiedersehen mit den Kolleginnen war nach den vergangenen zwei Jahren eine richtige Wohltat.

Rückblick auf 30 erfolgreiche Jahre

1992 wurde die Regionalstelle Kalsdorf gegründet und der 1. Ausbildungslehrgang zur/zum Tagesmutter/Tagesvater startete. 1993 betreuten bereits 13 Tagesmütter 27 Tageskinder. Heute sind es 44 aktive Tagesmütter, die aktuell 228 Kinder betreuen, vier Tagesmütter sind zurzeit in Karenz. Damit ist Kalsdorf nach wie vor die zweitgrößte Regionalstelle unseres Unternehmens.

Ein Rückblick ins Weltgeschehen von 1992 ließ uns staunen. Denn in diesem Jahr gab es erstmals den Führerschein auf Probe, erkannte Österreich zwei neue Republiken an (Slowenien und Kroatien), war der Beginn der EU, waren in Albertville die für Österreich bis dahin erfolgreichsten olympischen Winterspiele, brannte die Hofburg in Wien und wurde das Musical Elisabeth uraufgeführt.

Viele Unterschiede, viele Gemeinsamkeiten

Bei einer Umfrage unter den Festgästen stellte sich heraus, dass es viele Gemeinsamkeiten, gleichzeitig aber auch viele Unterschiede gibt. Alle arbeiten mit Kindern, haben Blumen im Garten, gehen mit ihren Tageskindern spazieren … Aber nicht alle backen Brot, nicht alle haben ein Haustier, manche tanzen gerne, andere singen lieber …

Genau das ist es auch, was unsere Regionalstelle, „mein“ Team, so bunt und vielfältig macht. Jede bringt sich mit ihren Qualitäten und Stärken ein und gestaltet so ihren Betreuungsalltag. Auf jeden Fall ist eine „Grundfreude“ für diesen Beruf spürbar, darüber sind wir uns alle einig.

Viele Geburtstagsgeschenke

Ein symbolischer Geburtstagskuchen und ein kleines „Zaubersackerl“ machten unsere Feier zu einem Geburtstagsfest für alle. In den Säckchen fand sich jeweils ein Puzzleteil, denn jede ist ein wichtiger Teil des Ganzen und trägt ihren Teil zum Gelingen bei. Samenkerne, weil jede von uns Samen legt und erntet. Ein Regenbogenlutscher als Nahrung für die Nerven und eine Spruchkarte als Nahrung für die Seele.

Ausgelassenes Feiern

Nach dem offiziellen Teil hatten wir viel Zeit zum Frühstücken, zum Plaudern, zum Austausch oder einfach um die wunderbare Aussicht zu genießen!

Vielen lieben Dank den Gemeinden Werndorf, Lannach, Hausmannstätten, Fernitz-Mellach, Wundschuh, St. Josef, Gössendorf, Dobl-Zwaring und Vasoldsberg. Denn sie haben die Kosten für den Brunch der Tagesmütter ihrer Gemeinde übernommen.

Das Aiola upstairs war so freundlich und hat uns alle auf den Begrüßungssekt eingeladen, auch dafür und für die angenehme Zeit einen herzlichen Dank!

Ich bin sehr, sehr dankbar, mit so wundervollen, kreativen, lustigen, aufmerksamen und wertschätzenden Frauen arbeiten zu dürfen! Danke ALLEN für diesen kurzweiligen, lustigen, bunten, gemütlichen, gemeinsamen, festlichen Vormittag! Ein Fest ist eben immer nur so nett wie seine Gäste!

Barbara Burger, Leitung Regionalstelle Kalsdorf

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner