
Das erste Spielzeug bringen Kinder schon mit auf die Welt, die eigenen Hände. In den ersten Wochen schaut das Kind interessiert seine Fäustchen an, öffnet und schließt sie wieder, hebt die Hände vor das Gesicht, betrachtet sie und beginnt einzelne Finger zu bewegen. Ab dem vierten Monat etwa beginnt das Kind bewusst zu greifen. Es macht immer mehr Erfahrungen mit seinen Händen durch Greifen, Fühlen und Schmecken, indem es Gegenstände in den Mund steckt.
Ich wollte den Kindern zeigen, was wir mit den Händen alles machen und wofür wir sie brauchen. Bei den unterschiedlichsten Aktivitäten im Alltag, im Spiel, für die zwischenmenschliche Kommunikation und eben auch als Teil unseres Körpers.
Wozu sind die Hände da?
Unglaublich viele Erfahrungen macht das Kind mit seinen Händen bereits in seinen ersten Lebensjahren. Mit dem Lied „Wozu sind die Hände da …“ bemerkten die Kinder ganz bewusst viele Situationen, in denen ihre Hände zum Einsatz kommen. Beispielsweise beim Klatschen, Waschen, Streicheln, Händereichen, Kochen, Spielen, Malen und vielem mehr.
Bei unterschiedlichen Aktivitäten wie beim Malen mit den Fingerfarben, bei Schüttspielen, beim Puppenwäsche waschen und aufhängen, beim Spielen mit Knetmasse oder Sand besprachen wir dann genauer, was die Hände dabei machen. Außerdem, wie sich etwas anfühlt, kalt oder warm, weich oder hart, nass oder trocken. Wie viel Kraft manchmal nötig ist wie beim Auswringen der nassen Wäsche und wie viel Geschicklichkeit das Aufhängen der Wäsche mit einer Wäschekluppe erfordert.
Besondere Freude hatten die Kinder bei unseren Fingerspielen und Fingerspielliedern und bei Massagen mit lustigen Reimen, die sie immer wieder auch gegenseitig anwenden. Sprache und Bewegung – miteinander verbunden – geht alles ganz einfach von der „Hand“.
Kinder wollen ihre Umgebung erforschen, erfühlen, ergreifen. So machen sie ihre Erfahrungen und lernen ihre Umwelt besser zu verstehen und zu begreifen.
Kinderhände sind immer in Bewegung, voller Abenteuerlust erobern sie sich die Welt!
Sandra Z., Tagesmutter aus Fürstenfeld
