Bei der Betriebstagesmutter ist immer viel los

betriebstagesmutter

Ich bin Betriebstagesmutter im LKH Südsteiermark, Standort Wagna. Ich habe eine kleine, liebe Gruppe mit Kindern im Alter zwischen 1,5 und 3 Jahren. Diesen Sommer waren wir sehr aktiv und haben viele neue Sachen ausprobiert.

Turnen mit den Smovey Ringen

Ich habe eine Energetikerin eingeladen, mit den Kindern und mit mir die Smovey Ringe auszuprobieren. Ich habe selber Ringe, gehe damit walken und mache Turnübungen. Die Übungen und auch Massagen entspannen oder regen an. Zuerst machte ich die Kinder mit meinen Ringen ein wenig vertraut. Ich zeigte ihnen ein paar Übungen, ließ sie die Ringe angreifen und ausprobieren, was man so machen kann. Dann kam die Energetikerin und machte mit ihnen weitere Übungen und Spiele.

Bemalte Holzfiguren für den Zaun

Der Sohn meiner Freundin ist Hobbytischler. Ich bat ihn, anhand meiner Skizzen Holzfiguren anzufertigen. Diese bemalten wir ganz bunt mit Acrylfarben und behandelten sie noch mit wetterfestem Sprühlack. Unsere Figuren montierten wir dann am Zaun, nun sieht er lustig und freundlich aus. Ich habe Figuren ausgewählt, die die Kinder sehr mögen. Zuerst natürlich die Kinder selbst, dann einen Marienkäfer, eine Blume und einen Schmetterling.

Das war mal ganz was anderes, draußen im Garten zu malen. Die Kinder hatten viele Farben zur Verfügung, die sie kunterbunt  zusammenmischten. Für die Kinder ist es eine Freude, ihre Kunstwerke immer wieder am Zaun zu betrachten. Ein Mädchen ist ein Marienkäfer-Fan, jedes Mal, wenn sie ihn sieht, ist sie aufs Neue fasziniert. Es ist schön, das Glitzern in ihren Augen zu sehen.

Ringelblumensalbe selbstgemacht

Da Kinder ja immer wieder kleine Verletzungen haben, machen wir uns gemeinsam eine Ringelblumensalbe. Diese ist ein natürliches Produkt aus hochwertigen Ölen, aus der Ringelblume selbst und hochwertigem Bienenwachs. Wir verwenden die Salbe für kleine Notfälle, denn da hilft sie sehr gut. Ringelblumensalbe ist schnell gemacht, die Kinder freuen sich, dabei mitmachen zu dürfen. Außerdem riecht die Salbe gut und ist im Kühlschrank lange haltbar.

Kürbisgesichter

An einem warmen Spätsommertag putzten wir Kürbisse, die heuer schon sehr früh reif waren. Wir höhlten sie aus, schnitzten Gesichter und stellten ein Kerzerl hinein. Die Kürbiskerne trocknen wir und verwenden sie später zum Basteln. Auf ein paar kleine Kürbisse malten wir Gesichter und beklebten sie mit Maishaaren.

Und vieles mehr …

Der Sommer war lang und heiß und trotzdem wie immer zu kurz. Die Kinder haben ihn genossen, sich beim Wasserspritzen oder mit einem Eis abgekühlt, sind im Rasen gelegen, haben Bücher angeschaut und Geschichten angehört, sind spazieren gegangen, haben Erdbeer- und Pfirsichmarmelade eingekocht, Rasseln gebastelt …

Alexandra S., Betriebstagesmutter im LKH Südsteiermark, Standort Wagna

betriebstagesmutter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner