
Auch im Sommer kann das Wetter einmal regnerisch sein. An diesen Tagen lässt sich das „Sommerfeeling“ ganz leicht in unsere Herzen zaubern. Wir basteln Sommerbilder – mit Sand, Kleister und Muscheln. Die Kinder dürfen dabei so richtig matschen und gatschen … das macht viel Spaß!
Zuerst rühre ich den Kleister mit etwa einem Liter Wasser an. Einen Kübel voll mit Sand haben wir schon von draußen aus unserer Sandkiste hereingeholt. Gemeinsam mit den Kindern rühre ich den Sand in den Kleister ein. Die Kinder dürfen kräftig mit einem großen Löffel rühren und beobachten, was passiert.
Ist alles gut vermischt, geben wir noch blaue Fingerfarbe dazu. Auch diese dürfen die Kinder selbst hineinrühren.
Jetzt fängt der Spaß erst richtig an
Ich lege für jedes Kind ein großes, starkes, weißes Blatt Papier auf unseren kleinen Tisch aus und los geht´s!
Zuerst schöpfen die Kinder mit einem großen Löffel die Sand-Kleister-Mischung auf ihr Blatt. Da dürfen sie so richtig viel Masse schöpfen. Je mehr Masse sie nehmen, desto lustiger wird das Matschen. Dann können sie mit ihren Fingern und Händen ordentlich auf dem Blatt matschen, schmieren und Wellen in die blaue Masse ziehen. Manche Kinder benutzen nur die Finger, andere wiederum die ganze Hand. Aber allen macht es Spaß!
Wenn die Kinder mit dem Matschen fertig sind, und das kann lange dauern 😉, dürfen sie die Muscheln, die ich über Jahrzehnte in meinen Urlauben gesammelt habe, in die Masse hineindrücken. Dabei ist zu beachten, dass die Kinder die Muscheln nicht zu fest auf das Papier drücken, damit sie nicht zerbrechen.
Jetzt müssen die Kunstwerke nur noch trocknen und fertig sind unsere Strandbilder aus Sand, Kleister und Muscheln.
Nun brauchen die Kinder Geduld, da sie wirklich viel von der Masse auf ihr Blatt geben. So dauert das Trocknen der Bilder oft mehrere Tage.
Elisabeth R., Tagesmutter aus Kainbach