
Kinder gewöhnen sich sehr schnell an Rituale wie Frühstück, Mittagessen und Jause. Aber sie mögen auch Abwechslung. Einen Hauch von Abenteuer hat an diesen heißen Sommertagen ein gemeinsames Picknick im Garten.
Auch für die Kleinen ist Picknicken ein lustiges Ereignis, unter freiem Himmel schmeckt schließlich alles gleich doppelt so gut. Und die Kinder können barfuß im frischen Gras toben und spielen, und zur Stärkung gibt’s anschließend eine leckere Jause.
Im Garten zu picknicken gehört für uns im Sommer fix dazu. Bereits bei den ersten wärmenden Sonnenstrahlen fragen die Kinder aufgeregt nach unserem nächsten Abenteuer im Garten. Im natürlichen Schatten unseres großen Baumes verbringen wir dann angenehme Momente.
Für ein Picknick mit Kindern eignet sich prinzipiell fast alles, was man mit den Fingern essen kann.
Kinder mögen es bunt!
Ein gelungenes Picknick beginnt mit einer kindgerechten Vorbereitung. Ich verwende gerne bunte Dosen mit Deckel, und mit etwas Phantasie und Kreativität kann man hier mit ganz einfachen Mitteln Schwung auf den Picknickteller bringen. Wir füllen die Dosen mit verschieden farbigem Fingerfood wie Paprika, Karotten, Gurke oder Kohlrabi in dicken Streifen oder Kirschtomaten und Radieschen, Wassermelone, Erdbeeren, Himbeeren, Äpfel und Bananen. Eine bunte Mischung aus herzhaft Gesundem und Süßem. Dazu bereite ich einen Joghurt- oder Hummusdip, das ist ideal, weil die Kinder zwischendurch immer wieder reingreifen können.
Zur Grundausstattung gehören eine Picknickdecke, Picknickkörbe oder -koffer, Teller und Becher aus Kunststoff. Servietten und ein kleines Handtuch sollten ebenfalls nicht fehlen.
Und zum Picknick gibt´s auch einen netten Reim.
Picknick im Grünen
Zur warmen Jahreszeit
ist man stets bereit.
Ein Picknick im Grünen,
das ist der Hit,
da macht doch jeder mit.
Die Luft ist frisch, die Sonne strahlt,
der Himmel wirkt blau angemalt.
Salate, Kuchen und noch Saft,
alles wird herbeigeschafft.
Susana V., Tagesmutter aus Graz